top of page

In Gedenken an Jean-Pierre Mühlemann (1931–2024)

Autorenbild: Daniel BeyelerDaniel Beyeler

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Jean-Pierre Mühlemann, einem herausragenden Politiker, Unternehmer und Mitglied der FDP.Die Liberalen Kanton Bern. Jean-Pierre Mühlemann verstarb am 5. November 2024 im Alter von 93 Jahren. Dies teilte seine Familie in der Todesanzeige mit.

Ein Leben für die Gemeinschaft und die Politik

Jean-Pierre Mühlemann hat sich über Jahrzehnte hinweg mit unermüdlichem Engagement für das Gemeinwohl eingesetzt. Als langjähriger Präsident der FDP Münchenbuchsee (1968–1976), Gemeinderat (1984–1987) und erster Präsident des Grossen Gemeinderates von Münchenbuchsee (1974) prägte er die politische Landschaft seiner Gemeinde nachhaltig. Darüber hinaus vertrat er als Grossrat den Kanton Bern mit Weitblick und Leidenschaft.

 

Führungsstärke und Unternehmergeist

Neben seiner politischen Tätigkeit war Jean-Pierre Mühlemann auch ein erfolgreicher Unternehmer. Er leitete den Gemeindeverband Kehrichtverwertung Worblental und Umgebung (KEWU) von 1987 bis zu dessen Umwandlung in die KEWU AG im Jahr 1991. Als Verwaltungsratspräsident der KEWU AG führte er das Unternehmen bis 2003 durch herausfordernde Zeiten und hinterließ bleibende Spuren.

 

Ein bleibendes Vermächtnis

Die FDP.Die Liberalen Kanton Bern verliert mit Jean-Pierre Mühlemann eine Persönlichkeit, die durch ihre Weitsicht, ihren Einsatz und ihre menschliche Wärme beeindruckte. Wir werden ihn als Vorbild für politische und unternehmerische Verantwortung in Erinnerung behalten.

 

Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Wir wünschen ihnen in dieser schweren Zeit viel Kraft.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page