top of page

Erfolgreiche Herbstsession mit über 92 % Abstimmungsgewinnen

Fraktionspräsident Carlos Reinhard blickt auf eine intensive, aber erfolgreiche Herbstsession 2025 zurück. Mit über 92 % aller Abstimmungen konnte die FDP.Die Liberalen Kanton Bern ihre Positionen mehrheitlich durchsetzen.

ree
Abschied und Neuanfang

Ein prägender Moment der Session war die Rücktrittsankündigung von Peter Bohnenblust (Biel/Bienne). Er wird Mitte November sein Grossratsmandat abgeben. Reinhard würdigt ihn als engagierten, kompetenten und kollegialen Parlamentarier, der die Fraktion insbesondere in Justizfragen stark geprägt hat. Seine Nachfolge tritt Madeleine Deckert (Evilard) an, die ab der Wintersession die FDP-Fraktion verstärken wird.

ree
Unterwegs im Oberaargau

Ein weiteres Highlight war der traditionelle Fraktionsausflug, der dieses Jahr in den Oberaargau führte. Mit einem Oldtimer-Car aus den 1960er-Jahren besuchte die Fraktion regionale Unternehmen – darunter den Holzbaubetrieb von Peter Haudenschild und die Firma Heiniger. Der Tag endete mit einem Apéro bei Regierungsstatthalter Stefan Costa in Wangen an der Aare und einem gemeinsamen Nachtessen. Reinhard spricht von einem eindrücklichen Erlebnis, das Teamgeist und Zusammenhalt sichtbar machte.

ree
92 % Abstimmungsgewinne

Die Session war geprägt von langen Debatten – insbesondere zum Sozialhilfegesetz. Trotz Zusatzsitzungen zieht Reinhard ein positives Fazit: Die FDP habe in zentralen Fragen massgeblich mitgestaltet und dabei über 92 % der Abstimmungen gewonnen.


Zum Gesamtbericht

Alle Details zur Herbstsession finden sich im ausführlichen Bericht von Carlos Reinhard, der hier als PDF abrufbar ist:


Kommentare


bottom of page