top of page
Suche


Wer Angst vor Widerspruch hat, versteht Freiheit nicht.
In den letzten Wochen wurde mir wieder bewusst, wie stark in der öffentlichen Wahrnehmung der Anspruch verankert ist, dass in einer Partei Einigkeit herrschen müsse. Dass eine starke Parteileitung den Weg vorgibt und alle anderen folgen. Als ob politisches Handeln nur dann legitim wäre, wenn alle im Gleichschritt marschieren. Immer wieder habe ich mich gefragt, woher dieser Anspruch an eine Partei eigentlich kommt. Funktioniert das so in der Familie? Ist das eine Teamführung,

Sandra Hess
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Dank der FDP: Befreiungsschlag für Schweizer Rüstungsindustrie
Dreieinhalb lange Jahre kämpfte die FDP fast im Alleingang. Nun ist der Durchbruch geschafft: Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SIK-N) will die Exportbestimmungen für Rüstungsgüter lockern. Sie tut das, was die FDP seit Ausbruch des Ukrainekriegs fordert. Und schafft damit erstmals seit Jahren wieder Hoffnung für die darbende Schweizer Rüstungsindustrie. Seit dreieinhalb Jahren bangen viele Schweizer Ingenieure und Präzisionsmechaniker um ihren Job. Und m

Daniel Beyeler
12. Nov.2 Min. Lesezeit


FDP Kanton Bern verabschiedet Sicherheitspapier und lehnt Service-Citoyen-Initiative ab
An der Delegiertenversammlung in Kirchberg hat die FDP.Die Liberalen Kanton Bern wichtige Weichen gestellt: Die Delegierten verabschiedeten das neue Sicherheitspapier der Kantonalpartei, lehnten die Service-Citoyen-Initiative ab und ehrten den abtretenden Grossrat Peter Bohnenblust mit grossem Applaus. FDP stärkt Sicherheit als liberales Grundanliegen Mit dem neuen Positionspapier Sicherheit legt die FDP Kanton Bern die Basis für einen sicheren Kanton. Sicherheit bedeutet fü

Daniel Beyeler
31. Okt.2 Min. Lesezeit


FDP punktet weiter auf Gemeindeebene – Wahlerfolge in Matten, Wiedlisbach und Thunstetten-Bützberg
Die FDP Kanton Bern darf sich über mehrere erfreuliche Wahlergebnisse freuen – auf kommunaler Ebene zeigen Engagement, Nähe zur Bevölkerung und liberale Kompetenz Wirkung. 🔵 Matten bei Interlaken: Doppelsieg für die FDP Bei den Gemeinderatswahlen vom 19. Oktober 2025 gelingt der FDP der grosse Coup: Mit Stefan Schneider und Peter Aeschimann zieht der Freisinn neu mit zwei Sitzen in den Gemeinderat ein – ein Gewinn zulasten der SVP. Der bisherige FDP-Sitz von Olivier Geri
Tobias Frehner
20. Okt.1 Min. Lesezeit


FDP Kanton Bern lanciert Wahlkampf mit klarer Botschaft: «Bern wählt Freiheit»
Die FDP Kanton Bern startet mit einer starken Kampagne in die Wahlen 2026. Unter dem Slogan «Bern wählt Freiheit» treten über 250 Kandidierende in neun Wahlkreisen an. Ziel ist es, die FDP wieder als drittstärkste Kraft im Kanton zu positionieren, die zwei verlorenen Grossratssitze in Thun und im Oberaargau zurückzuerobern und mit Regierungsratskandidat Philippe Müller die bürgerliche Mehrheit in der Regierung zu verteidigen. Eine Kampagne mit Haltung und Innovation Erstmal

Daniel Beyeler
14. Okt.2 Min. Lesezeit


Gewalt in Bern: FDP fordert schonungslose Aufarbeitung und klare Konsequenzen
Die FDP.Die Liberalen Kanton Bern zeigt sich zutiefst erschüttert über die massiven Ausschreitungen im Zusammenhang mit der unbewilligten...

Daniel Beyeler
12. Okt.2 Min. Lesezeit


Die extreme Juso-Initiative schafft nur Verlierer
Die «Initiative für eine Zukunft» der Jungsozialisten gefährdet genau das, was sie zu schützen vorgibt: die Zukunft der Schweiz. Die...

FDP Schweiz
9. Okt.2 Min. Lesezeit


Der Freisinn kann in den ersten grossen Gemeindewahlen 2025 weiter überzeugen.
Die Freisinnigen feierten bei den gestrigen Gemeindewahlen wichtige Erfolge. In Köniz konnte die bürgerliche Seite eine links-grüne...
Tobias Frehner
29. Sept.2 Min. Lesezeit


Bern verharrt in der Schuldenspirale
Eine Schwalbe macht noch keinen Frühling: Der Stadtrat hat eine Trendumkehr verpasst und das Budget 2026 mit zusätzlichen Kosten in...

Daniel Beyeler
19. Sept.2 Min. Lesezeit


Erfolgreiche Herbstsession mit über 92 % Abstimmungsgewinnen
Fraktionspräsident Carlos Reinhard blickt auf eine intensive, aber erfolgreiche Herbstsession 2025 zurück. Mit über 92 % aller...

Daniel Beyeler
16. Sept.1 Min. Lesezeit


Mit Know-how und Teamgeist Richtung Grossratswahlen - Wahlauftakt in Stettlen
Mit einem starken Zeichen der Geschlossenheit und viel Know-how ist die FDP.Die Liberalen Kanton Bern in Stettlen offiziell in den...

Daniel Beyeler
16. Sept.1 Min. Lesezeit


Zäme im Zäntrum mit Sandra Hess
Sie führt den Bernischen Freisinn, vertritt Nidau als Stadtpräsidentin und ist Grossrätin im Kanton Bern: Sandra Hess (53) trägt viel...

Daniel Beyeler
9. Sept.1 Min. Lesezeit


Förderpreis für das Wohn- und Pflegeheim Schmidebach in Grossaffoltern
Die FDP Grossaffoltern freut sich, dem Wohn- und Pflegeheim Schmidebach an der Ammerzwilstrasse in Grossaffoltern den diesjährigen...

Daniel Beyeler
5. Sept.1 Min. Lesezeit


Stefan Costa wird neuer Vorsitzender der Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter
Die Geschäftsleitung der Bernischen Regierungsstatthalterinnen und Regierungsstatthalter hat Stefan Costa zu ihrem neuen Vorsitzenden...

Daniel Beyeler
2. Sept.1 Min. Lesezeit


Stefan Nobs bleibt Lysser Gemeindepräsident
Die Lysser Stimmbevölkerung muss Ende September keine Wahl ums Gemeindepräsidium durchführen: Der freisinnige Amtsinhaber Stefan Nobs ...

Daniel Beyeler
2. Sept.1 Min. Lesezeit


Herbstsession des Grossen Rates - Zukunft Kunstmuseum Bern und Sozialhilfegesetz im Fokus
Die Herbstsession des Grossen Rates ist geprägt von Geschäften mit grosser Tragweite. Für die FDP.Die Liberalen Kanton Bern stehen u.a....

Daniel Beyeler
1. Sept.2 Min. Lesezeit


Eine lebendige Innenstadt braucht liberalisierte Ladenöffnungszeiten
Die neuen Ladenöffnungszeiten in der Berner Innenstadt haben sich bewährt. Dass der Regierungsrat das Pilotprojekt nun beenden und zur...

FDP Stadt Bern
30. Aug.2 Min. Lesezeit


Linda Witschi – jüngste Co-Präsidentin mit grossem Ziel
Die FDP.Die Liberalen haben es immer wieder geschafft, junge Talente in Führungspositionen zu bringen. Ein herausragendes Beispiel ist ...

Daniel Beyeler
30. Aug.1 Min. Lesezeit


FDP Kanton Bern fasst Parolen: Ja zur Liegenschaftssteuer-Vorlage, Nein zur Miet-Initiative
Die Delegiertenversammlung der FDP.Die Liberalen Kanton Bern hat am 27. August in Interlaken die Parolen zu den Abstimmungsvorlagen vom...

Daniel Beyeler
28. Aug.1 Min. Lesezeit


Finanzpolitik ermöglicht Steuerentlastungen und Investitionen – FDP.Die Liberalen fordert mehr Eigenständigkeit des Kantons Bern
Die FDP.Die Liberalen Kanton Bern nimmt die präsentierten Planungen des Regierungsrats für das Budget 2026 sowie den Aufgaben- und...

Daniel Beyeler
22. Aug.1 Min. Lesezeit
bottom of page





