Mit Know-how und Teamgeist Richtung Grossratswahlen - Wahlauftakt in Stettlen
- Daniel Beyeler
- 16. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Mit einem starken Zeichen der Geschlossenheit und viel Know-how ist die FDP.Die Liberalen Kanton Bern in Stettlen offiziell in den Wahlkampf gestartet. Über 80 Kandidatinnen und Kandidaten aus dem ganzen Kanton nahmen am Kickoff teil und erhielten kompakte Inputs zu den zentralen Wahlkampfthemen – von Wirtschaft und Bildung über Mobilität und Finanzen bis hin zu Sicherheit und Energie.

In Breakout-Sessions konnten die Teilnehmenden das Gehörte vertiefen, eigene Fragen einbringen und sich vernetzen. Ziel war es, alle Kandidierenden optimal auf den intensiven Wahlherbst vorzubereiten und einen praxisnahen Austausch zu ermöglichen.
Tobias Frehner, Wahlkampfleiter, stellte die Strategie der FDP Kanton Bern vor und führte durch den abwechslungsreichen Abend. Auch die Bedeutung der Grossratswahlen für die gesamte FDP wurde von Gastredner Jonas Projer hervorgehoben.
Spannende Gesprächsrunden – unter anderem mit Regierungsrat Philippe Müller, Georg Häsler, FDP-Kandidierenden und externen Gästen wie Cédric El-Idrissi, CEO der Kägi Söhne AG – gaben zusätzliche Impulse zu Themen wie Sicherheit, Unternehmertum und der Rolle der FDP im Kanton Bern.
Zum Abschluss betonte Parteipräsidentin Sandra Hess die Wichtigkeit der kommenden Monate: „Bern wählt FDP – und wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.“
Beim anschliessenden Apéro blieb Zeit für Networking, persönliche Gespräche und Videoaufnahmen für den Wahlkampf.
Mit diesem Kickoff hat die FDP Kanton Bern den Grundstein für einen engagierten, bewegten und erfolgreichen Wahlkampf gelegt.
Kommentare