Die Mitglieder der FDP Stadt Bern wählten zwei neue Mitglieder der Parteileitung und bestätigten die Bisherigen. Grossrat Christoph Zimmerli und Simon Rothen, CEO sitem-insel AG, referierten über die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik und die Chancen einer Institution wie der sitem-insel AG.

Durch die Rücktritte von Co-Präsidentin Chantal Perriard und den Parteileitungsmitgliedern Monique von Graffenried-Albrecht und Ivo Maritz hatte die Parteileitung Bedarf an neuen Köpfen. An der Hauptversammlung in der sitem-Insel wurde Florence Pärli als neue Vizepräsidentin gewählt. Pärli war bis Ende 2024 Stadträtin und kandidierte letztes Jahr auf der Liste «Meh Farb für Bärn» als Gemeinderätin, wobei sie den angestrebten zweiten Sitz denkbar knapp verpasste. Ebenfalls neu Einsitz in der Parteileitung nimmt Renato Gunc, der letztes Jahr für den Stadtrat kandidiert hat.
Als neuer Fraktionschef ist Nik Eugster ausserdem von Amtes wegen Mitglied der Parteileitung. Die bisherigen Parteileitungsmitglieder Yvonne Thomet, Raphaël Karlen, Marco Wölfli und Loris Urwyler (Vertreter Jungfreisinn) wurden wiedergewählt. Damit ist die personelle Erneuerung der Parteileitung abgeschlossen. Neben den Wahlen verabschiedeten die Mitglieder die Rechnung 2024 und das Budget 2025.
Nach den statutarischen Geschäften sprach Grossrat Christoph Zimmerli, Präsident der Gesundheits- und Sozialkommission, über die Herausforderungen im bernischen Gesundheitswesen und die entsprechenden freisinnigen Lösungen. Auch Simon Rothen richtete das Wort an die anwesenden Parteimitglieder. Der CEO der sitem-insel AG stellte sein Unternehmen vor und zeigte auf, wie Innovation dank Public-Private-Partnership entsteht und die sitem-insel AG den Medizinalstandort Bern stärkt.
Comments