top of page

Freiheit braucht Verteidigung – jetzt handeln!

Philippe Müller warnt zu Recht vor sicherheitspolitischer Passivität. Seit 1990 hat die Schweiz rund 140 Milliarden Franken bei der Armee eingespart – eine riskante Friedensdividende. Aktuell warnt der Nachrichtendienst vor zunehmender Spionage und Einflussnahme durch Russland und China. Die Schweiz wird zum Ziel geopolitischer Spannungen. Mit nur 0,7 % Verteidigungsanteil am BIP schöpfen wir unser Potenzial nicht aus. Es braucht jetzt ausserordentliche Massnahmen. Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit – sie muss aktiv geschützt werden. Wer heute zögert, riskiert morgen unsere Freiheit.


Konrad E. Moser, Steffisburg / 04.08.2025

ree

Commentaires


bottom of page