top of page

Freiheit und Sicherheit haben ihren Preis!

Die Schweiz liegt beim Verteidigungsanteil am BIP mit geschätzten 0,7 % im Jahr 2024 weit hinten. Zum Vergleich: Polen investiert rund 4 %, die USA und Griechenland je 3,5 %, Deutschland 2,5 %. Angesichts unseres Potenzials an Wissen, Technologie und Ressourcen ist unser Beitrag bemerkenswert tief. Doch Sicherheit ist keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen die Geschehnisse aufmerksam verfolgen und Strategien entwickeln, um unsere Unabhängigkeit und Stabilität auch bei Bedrohungen zu sichern. Es ist höchste Zeit, dass wir unsere Prioritäten überdenken und entschlossen handeln! Investieren wir mehr in unsere Verteidigung, um unsere Freiheit und Sicherheit nachhaltig zu gewährleisten. Weshalb hat die Schweiz, neben Luxemburg, als einziges Land so wenig in die Verteidigung investiert und schöpft ihr Potenzial nicht aus?


Konrad E. Moser, Steffisburg


Commentaires


bottom of page